Erste-Hilfe-Kurse für die Fahrschule
Einige Wochen vor der Theorieprüfung müssen alle Antragsdokumente dem Straßenverkehrsamt vorliegen. Zu den Antragsdokumenten gehört in der Regel auch die 1. Hilfe-Kurs-Bescheinigung.
Hinweis: Auswärtige Ferienfahrschüler müssen den Erstehilfe-Kurs bereits vorher am Heimatort absolvieren, da dieser bei der Antragstellung beim Verkehrsamt mit eingereicht werden muss.
Erste-Hilfe-Bescheinigung verbummelt? Wenn der Kurs nicht zu lange her ist, können Sie bei den meisten Kursanbietern eine Ersatzbescheinigung anfordern.
Wie alt darf die Bescheinigung sein? Für den Führerscheinantrag ist die 1. Hilfe-Bescheinigung in der Regel ein Leben lang gültig. Alte Bescheinigungen über "Sofortmaßnahmen am Unfallort" werden von den meisten Verkehrsämtern nicht mehr akzeptiert.
Erste-Hilfe-Kurse für unsere Fahrschule in Hesel
Bitte erfragen Sie die Erste-Hilfe-Kurse in Ihrer Fahrschule Matthias Albers GmbH unter Telefon: (01 57) 30 63 10 12 oder per Whatsapp: (01 57) 30 63 10 12Führerschein
"Die Fahrstunden mit Udo waren immer sehr lustig und es wurde nie langweilig. Er hat mir alles sehr gut erklärt und sich nicht aus der Ruhe bringen lassen, obwohl er es mit mir nicht immer einfach hatte. Er ist mit mir alle möglichen Stellen abgefahren und hat mir genau gezeigt, worauf ich achten muss. Das einzige was er gar nicht mochte war das Lied Wellerman, dann musste sofort der Radiosender gewechselt werden. Ich würde jederzeit wieder zu der Fahrschule gehen und kann sie nur weiter empfehlen. Ein großes Danke an Udo."
Denise Cramer - 27.07.2021
Fahrlehrer: Udo Harms