Menü
Schließen

Standorte ▼

Fahrschule Habierski Augustfehn, Remels, Westerstede, Hollwege

Unser Ausbildungsangebot:

PKW Klasse B, Bf17, BE, B96, B197 (Automatikführerschein),
Krafträder Klasse A, A2, A1, B196, AM, Mofa
LKW: Klasse T, C/CE (C1+C1E auf Anfrage)
KOM: Klasse D/DE
BKF: Berufskraftfahrer Ausbildung und Module

Es erwartet Euch ein tolles Team mit netten Fahrlehrerinnen und Fahrlehrern

Wichtig für Eure Berufskraftfahrerausbildung. Am Standort Hollwege sind wir zertifiziert nach AZAV!

Wichtig für Eure Berufskraftfahrerausbildung. Wir sind zertifiziert nach AZAV!

Formulare für die Fahrschulanmeldung in Westerstede

Falls Sie gerne schon zu Hause Ihre Anmeldeunterlagen für die Fahrschule vorbereiten möchten, so finden Sie hier alle wichtigen Anmeldeformulare. Natürlich haben wir alle Formulare auch in unseren Fahrschulen abholbereit vorrätig. Bitte reichen sie diese Formulare spätestens beim 1. Theorieunterricht in der Fahrschule ein. Auswärtige Ferienfahrschüler schicken uns die Anmeldeunterlagen bitte ausgefüllt und unterschrieben per Post oder per Email zu. Kursplätze für die Ferienfahrschule können wir erst verbindlich reservieren, sofern uns die Anmdeldeunterlagen vorliegen.


Formulare für die Anmeldung in der Fahrschule Dennis Habierski


Formulare für die Anrtragstellung beim Straßenverkehrsamt Landkreis Ammerland

Wenn Sie ihren 1. Wohnsietz im Landkreis der Fahrschule haben, reichen Sie die Formulare bitte (leserlich) ausgefüllt und unterschrieben in der Fahrschule ein. Auswärtige Ferienfahrschüler müssen die Antragspapiere beim Straßenverkehrsamt Ihres 1. Wohnsitzes einreichen. Bitte beachten Sie, dass einige Verkehrsämter eigene Formulare benutzen, welche vom Fahrschüler noch mal unterschrieben werden müssen.



Anmeldebestätung für auswärtige Ferienfahrschüler

Auswärtige Ferienfahrschüler müssen bei Ihrem zuständigen Straßenverkehrsamt in der Regel auch noch eine Anmeldebestätigung von der Fahrschule einreichen. Hierin sind die Angaben zur zuständigen Prüfbehörde (TÜV/Dekra) enthalten. Für Fahrschüler die im Landkreis der Fahrschule Ihren Wohnsitz haben, ist dieses Formular nicht relevant.


Dokumente für den Führerscheinantrag

Weitere Informationen zu den Antragsunterlagen (Foto, Sehtest, 1. Hilfe, Ausweiskopie usw.) erhalten Sie hier: Papiere und Formalitäten

Meine Fahrstunden


"Liebe Fahrschule , Lieber Michael...=)) Jetzt ist es genau 2 Tage her, seitdem ich meinen Führerschein bestanden habe. Und während der anfängliche Glückstaumel langsam der Normalität weicht, finde ich endlich die Zeit, allen von Herzen zu danken, die mir das schnelle und problemlose Bestehen der Führerscheinprüfung ermöglicht haben. Ganz besonderer Dank gilt natürlich dabei MICHAEL, der immer genug Geduld mitgebracht hat, um mich nicht zu verunsichern, sich die Zeit genommen hat, Fehler auch mal genau zu analysieren und dann gemeinsam zu beheben und vor allem während der langen Fahrten (Nacht-, Autobahn-, ÜLand-)nie hat Langeweile aufkommen lassen, bei aller Gelassenheit jedoch immer hellwach war, wenn es galt, schnell zu reagieren, um "mein Leben zu retten". Ich möchte zuletzt natürlich auch den theoretischen Unterricht nicht vergessen (obwohl das Vergessen wohl wie sooft kurz nach der Theorieprüfung selten aufzuhalten ist)... Ich bin da richtig gerne hin gegangen. Alles in allem kann ich mir keine bessere Fahrschule und keinen besseren Weg zur betandenen Führerscheinprüfung vorstellen. Mit vielen Grüssen und großer Dankbarkeit Ann-Christin Ellerbrock Micha,du Granate,du bist echt EINMALIG! =D"


Ann-Christin - 30.04.2010